BKS-Selbstverriegelndes Antipanikschloss Nr. B2126
- nach DIN 18250
- zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102
und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse
nach DIN EN 1634
- Zertifiziert nach VDS-Klasse B
- Links und Rechts verwendbar
- 72 mm Entfernung
- 65 mm Dorn
- 9 mm Spezialnuss
- Edelstahl-Stulp
- abgerundet; mit Wechsel
- in Kombination mit BKS-Beschlägen nach DIN EN 179 (Notausgänge)
oder DIN EN 1125 (Paniktüren) zugelassen
- geschlossener, verzinkter Schlosskasten
- mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube
- Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M8
(bei Rosetten bis M6) um Nuss- und Zylinderlochung
- mit Stahl-Späneschutzbüchsen
- automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung
mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit
20 mm Riegelvorstand
- Hinterdornmaß 28 mm
- Wechselfunktion "E"
Funktionsbeschreibung: für B2126 und B2156:
Funktion von innen:
Ausgang von innen nach außen:
der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel.
Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
Funktion von außen:
Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden.
Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel.
Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.